Schulsozialarbeit an der Sachsenwaldschule
Seit dem Oktober 2021 hat die Sachsenwaldschule eine neue Schulsozialarbeiterin:
Hanna Barthels
Das Büro befindet sich im alten Direktorenhaus (rotes Klinkerhaus gegenüber der Bushaltestelle) im ersten Stock.
In der Regel ist die Schulsozialarbeiterin täglich von 08:00 Uhr bis 14:30 Uhr in der Schule erreichbar. Telefonisch ist Frau Barthels bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 0160 - 96 30 18 94 erreichbar. Natürlich können nach Absprache auch Nachmittagstermine vereinbart werden.
Kontakt:
Sachsenwaldschule Gymnasium Reinbek
Schulsozialarbeit
Hanna Barthels
Schulstraße 19, 21465 Reinbek
0160/96301894
schulsozialarbeit-sws@reinbek.de
Die Schulsozialarbeiterin unterliegt der Schweigepflicht.
Informationen zur Schulsozialarbeit
Aufgaben der Schulsozialarbeit sind unter anderem
- Sozialpädagogische Einzelhilfe (Beratung und Begleitung einzelner Schüler/innen)
- Krisenintervention, Unterstützung und Hilfe in Krisensituationen und bei Konflikten
- Streitschlichtung und Mediation bei Auseinandersetzungen
- Vermittlungsgespräche zwischen Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern
- Beratung von Schülern
- Teilnahme an (Klassen-) Konferenzen und Pädagogischen Konferenzen
- Unterstützung und Beratung von Eltern und Lehrer/innen, Eltern- und Lehrergesprächen
- Zusammenarbeit mit sozialen und anderen Institutionen im Umfeld u.a. dem Jugendamt (kurz ASD), der Polizei, Beratungsstellen, Präventionsangeboten, anderen Schulsozialarbeitern, der Jugendarbeit in Reinbek
- Unterstützung und Begleitung bei der Planung und Durchführung sozialer Gruppenarbeit im Klassenverband und klassenübergreifend
- Projektarbeit im Bereich der Prävention und Intervention
- Elternarbeit und Elterngespräche
- Teilnahme an Elternabenden
- Unterrichtshospitationen, Beratung zur Unterrichtssituation und zur Interaktion zwischen Lehrkraft und Schüler während des Unterrichtes
- Austausch und Kooperation mit der Schule/ dem Kollegium