Aktuelle Nachrichten (Archiv)


Tag der offenen Tür / Weihnachtsbasar

Zur Erinnerung:

  • Tag der offenen Tür = 24.11.2023 von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr
  • Weihnachtsbasar = 1.12.2023 von 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Alle Interessierten sind an beiden Terminen herzlich willkommen!

Weiterlesen …


SWS Clothing im neuen Online-Shop

Online-Shop? Richtig gelesen! Seit dem 7. November 2024 haben wir einen Online-Shop eingerichtet, in dem Ihr sowohl die klassische Schulkollektion als auch neue Kreationen unserer Schulkleidungs-AG direkt bestellen könnt.

Unter dem Link https://sws.fabshirts24.de könnt ihr bis zum 27.11.2024 Bestellungen aufgeben. Die Ware wird dann vor Weihnachten geliefert und persönlich von unserer AG ausgeben.

Weiterlesen …


Hoch hinaus

Als Geographie-Profil hatten wir eine breite Palette an Ländern und Orten, zu denen es sich gelohnt hätte, zu fahren. Dennoch entschieden wir uns, in Deutschland zu bleiben und uns
näher mit uns zu befassen. Näher mit unserer Kultur, näher mit unserer Topographie und näher miteinander.

Weiterlesen …


Das AG-Angebot 2023/24 ist da!

Wie auch schon in den letzten Jahren, so kann auch in diesem Jahr wieder aus einem breiten AG-Angebot ausgewählt werden. Eine Übersicht über die Arbeitsgemeinschaften findet ihr hier oder auf Moodle:
AG-Angebot 2023/24

Weiterlesen …


„Da sind wir!“ – Unser neuer jüngster Jahrgang kommt bei uns an

Woran denkt die ganze Schulgemeinschaft, wenn wir an die ersten Tage des Schuljahres denken? An die vielen Informationen und an die vielen Dinge, die neu oder noch gar nicht fertig sind und sich noch wenig von uns einschätzen lassen können. Die Spannung steigt regelmäßig, meistens bereits in den letzten unterrichtsfreien Tagen der Sommerferien.
Wie viel spannender ist das regelmäßig für unsere...

Weiterlesen …


Biounterricht im Garten – Wie das Bio-Profil die Landwirtschaft an die SWS bringt!

Was ist besser - biologische oder konventionelle Landwirtschaft? Diese Frage stellte sich unser Bioprofil im Q1-Jahrgang im Ramen unseres Bioseminarunterrichts. Um diese Frage zu beantworten, arbeiteten wir ein halbes Jahr lang an einem Langzeitexperiment. Unsere Problemfrage: Welche Auswirkungen haben die verschiedenen Anbaumethoden auf die jeweilige Nutzpflanzenart, sowie den Boden und die Tier- und Pflanzenwelt?

Weiterlesen …


Die Klassenarbeitspläne der Oberstufe sind online!

Die Klassenarbeitspläne für E, Q1 und Q2 sind ab sofort im Klassenarbeits-Bereich der Oberstufe zu finden.

Wir wünschen viel Erfolg bei den anstehenden Klassenarbeiten!

Weiterlesen …


Bühne frei!

Am 4.7. und am 5.7. fand unser alljährlicher "BingBandoli"-Auftritt der
Junior-BigBand, der Zirkus-AG und der Licht-& Ton-AG statt.

Viele Wochen lang haben ...

Weiterlesen …


Großartige Erfolge beim Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia

Kurz gefasst: 5 Mannschaften - 5 Siege! Herzlichen Glückwunsch allen Sporterinnen und Sportlern zu diesem tollen Erfolg.

Ein ausführlicher Bericht folgt.

Weiterlesen …


Día español fue genial

Wie ihr vermutlich alle mitbekommen habt, war am Donnerstag, den 6.7., unser Día español. Wir haben viel Arbeit und Vorbereitungen in diesen Tag gesteckt und waren sehr erleichtert, dass ihr unser Programm so positiv aufgenommen habt.

Weiterlesen …

Zurück