100 gute Taten – Jedes Blatt hilft gegen den Klimawandel
Die SWS leistet ihren Beitrag für den Erhalt von Bäumen.
Aufgrund des Klimawandels schmelzen aktuell in Europa alle Gletscher. Davon betroffen ist auch der Mölltaler Gletscher, der jedes Jahr Ziel der SWS-Skifahrt ist. Der Erhalt von natürlichen CO2-Speichern kann also nur im Sinne der SuS der Sachsenwaldschule sein.
Diese findet man bei uns schon, bevor man überhaupt das Schulgebäude betritt. Zwei große Kastanienbäume schmücken seit fast hundert Jahren die Straßenfront der Sachsenwaldschule, spenden an heißen Tagen viel Schatten und kühlen dadurch unser Mikroklima.
Seit dem Jahre 2014 wurden auf unserem Schulgelände leider teilweise andere ebenfalls sehr alte Bäume gefällt; insbesondere auf den beiden Seiten neben der Auffahrt der Sachsenwaldschule, die zur neuen Sporthalle führt.
Neben dem Außengeräteraum der alten Sporthalle stand ein kleiner Nussbaum, der bei einer möglichen Erweiterung der Schule (siehe Phase-Null) hätte weichen müssen. Nussbäume sind heimische Bäume, die den Klimawandel in Deutschland tolerieren und der zunehmenden Sommertrockenheit trotzen. Deshalb sind diese Bäume besonders dafür geeignet, das Klima zu verbessern bzw. zu erhalten. Durch den Erhalt dieses Nussbaumes auf dem Gelände der SWS wird weiterhin CO2 aus der Atmosphäre entzogen, gebunden und der Klimawandel und das weitere Abschmelzen der Gletscher verzögert.
Für den Baum wurde in der offenen Woche auf der Seite der Zufahrt, die dem Sportplatz zugewandt ist, von Schülern und Schülerinnen des 9. Jahrgangs (Teile der Klasse 9a, c und d) ein Pflanzloch vorbereitet. Nach den Herbstferien wurde der Nussbaum von den genannten Neuntklässlern ausgegraben und umgesetzt.
Wir sind optimistisch, dass der Nussbaum anwächst. Der kleine Baum könnte vielleicht auch die nächsten 100 Jahre der SWS prägen. Diese Aktion ist zwar ein kleines, aber dafür deutlich nachhaltiges CO2-Kompensationsprojekt der Sachsenwaldschule.
Phase Null: Vorbereitungsphase zur möglichen Erweiterung der Schule
von Kst, Bab